Diveteam Uetze

IDDA Open Water Diver

Dive Master

IDDA Dive Master

In dem IDDA Divemaster Kurs soll dem Teilnehmer der Einstieg in den Professionalen Bereich von IDDA vermittelt werden. Der Teilnehmer assistiert dem Tauchlehrer und stellt so ein wichtiges Mitglied in der Tauchbasis /Staff Bereich da.

Kursziel ist somit, dass der Teilnehmer danach die Qualifikation besitzt, das Staff -Team, die Tauchbasis und den Instruktor zu unterstützen und zu assistieren.

Weiterhin sollte er dann in der Lage sein, geführte Tauchgänge von bereits brevetierten Tauchern organisieren, planen und durchführen zu können. Selbständig kann er nun den IDDA ABC Diver-Kurs abnehmen.


Voraussetzungen

  • Gute Tauchkenntnisse (Theorie + ausreichende Praxis), welche dem Instructor gegenüber nachgewiesen werden müssen.
  • Nachweis über das Brevet IDDA AOWD / Diver2** oder vergleichbar
  • Nachweis über das Brevet IDDA Rescue Diver oder vergleichbar
  • Nachweis über das Brevet IDDA Medic First Aid oder vergleichbar
  • Der Teilnehmer ist mind. 18 Jahre alt
  • Der Teilnehmer hat mind.40 geloggte Tauchgänge
  • Gültige Tauchtauglichkeit


Theoretische Ausbildung

  • Der Divemaster bei IDDA
  • Was ist ein IDDA Divemaster
  • Was wird von einem IDDA Divemaster erwartet
  • Professionalität eines IDDA Divemaster
  • Der Divemaster als Vorbild
  • Die Verantwortung eines Divemasters gegenüber IDDA


Der Divemaster in der Planung von Tauchaktivitäten von brevetierten Tauchern

  • Warum ist ein IDDA Divemaster wichtig bei Tauchaktivitäten
  • Der Divemaster muss individuell reagieren
  • Warum kann ein IDDA Divemaster das Aushängeschild eines Tauchshops sein
  • Verantwortliches Verhalten
  • Die Rolle des Divemaster bei der Tauchgangsplanung
  • Welche Probleme können auf einen Divemaster zukommen


Der ProRec Tec Divemaster als Assisten bei der Ausbildung von Tauchern

  • Das Verhältnis zwischen Tauchlehrer und Divemaster
  • Das Verhältnis zwischen Divemaster und Tauchschüler
  • Welche Hauptaufgaben hat der Divemaster bei der Tauchausbildung
  • Wie wird der IDDA Divemaster zum optimalen Ausbildungsassistenten
  • Warum ist der IDDA Divemaster ein wichtiger „Anlaufpunkt“ für Tauchschüler
  • Funktion des Divemaster unter Wasser
  • Hilfestellung des Divemaster bei der Ausbildung


Warum Tauchtheorie

  • Die Notwendigkeit der theoretischer Kenntnisse
  • Warum sehen Tauchschüler oder brevetierte Taucher einen Divemaster als Experte?
  • Wichtiges Ausbildungsmaterial für einen IDDA Divemaster
  • Warum ist es wichtig,dass ein IDDA Divemaster an Sonderkursen Teil nimmt



Tauchphysik

  • Die Beziehung zwischen Druck und Gasvolumen, Dichte und Temperatur
  • Druck unter Wasser
  • Schall im Wasser, Licht und Wärme
  • Auftrib und Gewicht unter Wasser
  • Der Partialdruck
  • Das Verhalten unter Wasser: Gasaufnahme uns Gasabgabe


Tauchphysiologie

  • Probleme in luftgefüllten Hohlräumen
  • Physiologische Reaktion auf Stickstoff
  • Kreislauf und Atemsystem


Tauchausrüstung

  • Pflege und Wartung
  • Lungenautomat
  • Instrumente
  • Tauchflasche
  • Flaschenventile
  • Tauchcomputer


Risikomanagement

  • Was versteht man unter Risikomanagement
  • Was ist die Sorgfaltspflicht
  • Rechtliche Risiken
  • Haftpflichtversicherung
  • Verhalten im Fall eines Unfalls
  • Die eigene Sicherheit und Gesundheit
  • IDDA Qualitätssicherung


Standards und Kursvorbereitung

  • IDDA Kursübersichtschema
  • Standards
  • Übersicht über das vom Divemaster zu unterrichteten Kursprogram
  • Ausarbeitung der Kurse


Die Tauchkarriere bei IDDA vom Divemaster bis zum Tauchlehrer

  • Folgekurse zum Tauchlehrer
  • Wie geht es jetzt weiter?
  • Zukunftsperspektiven
  • Was bietet IDDA seinen Tauchlehrern


Praxisschulung

  • 400m Schwimmen (Zeit max.8min)
  • 100m Schleppen oder Schieben ( Zeit max. 4min)
  • 800m Schnorcheln ( Zeit max .18 min)
  • 10min durch Beinbewegung an der Wasseroberfläche halten
  • Retten eines Tauchers (Taucher reagiert nicht und hat keine Atmung)
  • Beurteilung der IDDA Skills
  • Unterwasser Kartografie
  • IDDA Skills auf Demo Niveau
  • Simulation eines IDDA Scuba Divers (Erklärung der Ausrüstung / Briefing / Debriefing)
  • Simulation einer IDDA OWD Pool Einheit (als Assistent)
  • Simulation einer IDDA OWD Freiwassereinheit ( Als Assistent )
  • Simulation eines Geführten Tauchgangs mit bereits brevetierten Tauchern
  • Unterstützung bei Sonderkursen


Als IDDA Divemaster bist du berechtigt

  • Der IDDA Divemaster kann selbstständig folgende Kurse auszubilden:
  • IDDA ABC-Diver
  • IDDA Intro Scuba (nur unter direkter Supervision)


Kursgebühr ab 599,00* Euro

*zzgl. 30,00* Euro Brevet ProRec Tec Divemaster
* Alle Preise inkl. 19% MwSt.