Diveteam Uetze

IDDA Assistant Instructor

IDDA Assistant Instructor

Neben zusätzlicher Erfahrung, lernst du in der IDDA Assistant Instructor Tauchausbildung auch das IDDA System kennen. Dieser Kurs soll dich auf den IDDA Instructor vorbereiten.

Hier wirst du in deiner Tauchausbildung schon Präsentation durchführen und dein Ausbilder wird dich dabei unterstützen. Außerdem bist du als IDDA Asisstant Instructor dazu berechtigt Schnuppertauchen durchzuführen. Der Assistant Instructor kann nur in einem Premiumcenter ausgebildet werden.

Voraussetzung:

  • Gute Tauchkenntnisse (Theorie & ausreichende Praxis), welche dem Instructor gegenüber nachgewiesen werden müssen
  • Nachweis über das Brevet IDDA 3*** Diver oder vergleichbar
  • Nachweis über das Brevet IDDA Medic First Aid oder vergleichbar
  • Der Teilnehmer ist mind. 18 Jahre alt
  • Der Teilnehmer hat mind. 80 geloggte Tauchgänge
  • Gültige Tauchtauglichkeit


Kursziel:

Ziel der Ausbildung ist es, den fortgeschrittenen Taucher auf die Arbeit als Tauchlehrer vorzubereiten und alle Kenntnisse zu vermitteln, welche zur Unterstützung des Tauchlehrers als Assistent notwendig sind. Der Teilnehmer assistiert dem Tauchlehrer und stellt so ein wichtiges Mitglied in der Tauchbasis /Staff Bereich da.

Weiterhin sollte er dann in der Lage sein, geführte Tauchgänge von bereits brevetierten Tauchern organisieren, planen und durchführen zu können. Ausserdem übernimmt er Aufgaben bezüglich Planung, Durchführung und Organisation von Schnupper-Tauchen im Pool unter indirekter Supervision eines IDDA 2** Tauchlehrer Selbständig kann den IDDA ABC Diver-Kurs abnehmen.


Sonderregelung:

Der IDDA Assistant Instructor muss über eine professionale Haftpflichtversicherung verfügen, oder er kann über die IDDA Basenversicherung mit versichert werden, um selbstständig folgende Kurse auszubilden:

  • IDDA ABC-Diver
  • IDDA Intro Scuba (nur unter indirekter direkter Supervision)


Durchführung:

Der IDDA Assistant Instructor Kurs konzentriert sich auf die Vertiefung der bereits erworbenen theoretischen- und praktischen Kenntnisse. Der Kurs kann modular aufgebaut werden. Hierbei ist es wichtig, dass eine gesunde Mischung von theoretischer und praktischer Ausbildung unterrichtet wird.

Ein Vorgespräch zwischen dem Instructor und dem Teilnehmer sollte zum Ziel haben, sich einen Eindruck über dem Teilnehmer und dessen Motivation, der persönlichen Belastbarkeit und dessen Fähigkeit im Umgang mit Kunden zu gewinnen.

Der IDDA Assistant Instructor Kurs ist ein leistungsbezogener Kurs.

Die Ausbildungsstunden sollten nicht weniger als 40 Stunden betragen.

Diese können, je nach Vereinbarung mit dem Teilnehmer auch in mehreren Blöcken absolviert werden.


Richtlinien:

  • Der IDDA Assistant Instructor-Anwärter ist in das Team zu intergieren, um ihm einen genauen Überblick/Einblick über die Basis zu verschaffen.
  • Die Ausbildung erfolgt gemäß des aktuellen IDDA Ausbildungsnachweis / Checkliste. Hier sind alle durchgeführten Übungen sowie Theorie-Module zu bestätigen.
  • Bei dem IDDA Ausbildungsnachweis, ist darauf zu achten, dass dieser korrekt ausgefüllt wird. Es ist wichtig, dass der IDDA Ausbildungsnachweis von dem Teilnehmer sowie dem Instructor unterschrieben wird. Für den IDDA Assistant Instructor Kurs darf nur der dafür vorgesehene Ausbildungs-nachweis verwendet werden


Kursgebühr ab 450,00* Euro

*Alle Preise inkl. 19% MwSt.

*zzgl. ProRec Tec Assistant Instructor internationale Zertifizierung 30,00 Euro